Christian Flohr legt finanzielle Vorteile der neuen Kitafinanzierung dar
Stadtrat verabschiedet Nachtragshaushalt – Fehlbetrag verdoppelt sich
Dass die Stadt Baumholder die Bauträgerschaft für die katholische Kita nicht der VG überlassen wollte, hat schon für reichlich Diskussionen gesorgt. Foto: Reiner Drumm
Reiner Drumm

Baumholder. Dem Nachtragshaushalt 2021 stimmte der Baumholderer Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung zu. Unter anderem wurden Planungskosten für einen Neubau der katholischen Kita (50.000 Euro) und für einen Ersatzbau für die Westrichhalle (30.000 Euro) nachgereicht. Weitere Änderungen ergaben sich beim Neubaugebiet „Vor Hellert“, weil aufgrund von Verzögerungen durch das Umlegungsverfahren die Erschließung in diesem Jahr nicht mehr komplett möglich ist. Interessant wurde es, als der Erste Beigeordnete Christian Flohr Aufklärung in Sachen Kitafinanzierung betrieb.

Lesezeit 3 Minuten
So sehen die Zahlen aus: Der Fehlbetrag im Ergebnishaushalt verschlechtert sich gegenüber dem ursprünglichen Plan von 322.535 Euro um 369.475 Euro, sodass sich ein Fehlbetrag von 692.010 Euro ergibt. Im Finanzhaushalt verschlechtert sich der Fehlbetrag des Saldos der ordentlichen Ein- und Auszahlungen von 68.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region