Halbzeit beim Stadtradeln: Mehrals 100 Teilnehmer
Stadtradeln: Teilnehmer haben schon mehr als 12.000 Kilometer gesammelt
Reiner Drumm

Idar-Oberstein. Halbzeit beim Stadtradeln: Nachdem der Auftakt mit dem Nachtradeln von Tiefenstein nach Oberstein aufgrund der Uhrzeit und der niedrigen Temperaturen nicht allzu viele Teilnehmer (acht) angelockt hatte, läuft es bei der eigentlichen Aktion des Klima-Bündnisses, an dem Idar-Oberstein zum ersten Mal teilnimmt, sehr gut: Bis Donnerstagnachmittag hatten 77 aktive Teilnehmer (gemeldet sind sogar mehr als 100) bereits mehr als 12.000 Kilometer zusammengeradelt. Das entspricht einer CO2-Einsparung von mehr als zwei Tonnen – sicher nicht die Welt, aber die Aktion soll auch mehr ein Zeichen setzen und für die Wahrnehmung des Alltagsradverkehrs in den Städten werben.

Lesezeit 2 Minuten
An der Spitze der 20 gemeldeten Teams (18 haben bislang Kilometer gemeldet) gibt es ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen den Radsportlern des RSC Blitz Idar-Oberstein (21 Radler mit 2751 Kilometern) und dem Team „Pedlerados“, dessen neun Teilnehmer es bereits auf 2583 Kilometer gebracht haben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region