Umwelt Biocontainer werden zweckentfremdet
Stadtbild: Illegale Müllentsorgung nimmt immer mehr überhand
Bis zum Überquellen voll: Neben Biosäcken werden auch vermehrt Tüten mit Hausmüll oder sogar Plastik in und an den Biocontainern abgeladen. Der Zustand entwickelt sich zum Problem. Foto: Stadt Baumholder

Baumholder. In einen Biocontainer gehört – wie der Name unschwer erkennen lässt – Biomüll. Und sonst nichts. Darunter fallen vor allem Reste von Lebensmitteln und kleinere Mengen Grünschnitt. Klingt einfach, doch einige Baumholderer Bürger haben mit dieser Regelung ihre Schwierigkeiten, was sich zu einem handfesten Problem für die Stadtverwaltung entwickelt. Die Biocontainer werden zusehends als Abladefläche für überschüssigen Abfall aller Art missbraucht. Darunter leidet nicht nur das Ortsbild.

Stadtbürgermeister Günther Jung ist verärgert angesichts der Bilder, die ihm von Bürgern und Bauhofmitarbeitern täglich geschickt werden. Dafür habe er kein Verständnis, sagt er im Gespräch mit der NZ. Die Fotos präsentieren eine groteske Szenerie: Biocontainer, in die achtlos Säcke mit Hausmüll oder sogar Plastik bis zum Überquellen eingeworfen wurden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region