Vereine zeigen immer weniger Interesse
Sportring der VG Herrstein-Rhaunen steht vor der Auflösung
Der letzter Vorstand des Sportrings, der auch über die Vereinsauflösung entscheiden muss (von links): Uwe Weber, Bernd Pohl, Axel Rolland, Bernd Podolszki, Sonja Maurer und Jan Weber Foto: Günter Weinsheimer
Günter Weinsheimer

Niederwörresbach. Auf Initiative der Verbandsgemeinde Herrstein wurde 1985 der Sportring der VG gegründet. Der Sportring verstand sich stets als Interessenvertretung der Vereine, der bis dato 46 Mitglieder angehören. Der Sportring gewährte im Rahmen seiner Möglichkeiten Zuschüsse und organisierte einige Aktivitäten wie Fußballturniere, Radtouren, Sportlerbälle, Sportwerbefeste, Jugendferienmaßnahmen und die Sportplatzpflege.

Lesezeit 2 Minuten
Die Initiative zur Vereinsgründung ging damals vom Ersten Beigeordneten Karl-Heinz Schneider aus. Hans Schäfer hat den Verein am längsten geführt, nämlich 18 Jahre. Die letzte Großveranstaltung war die Ausrichtung des 70. Geburtstages des Turnverbandes Mittelrhein im Niederwörresbacher Landesleistungszentrum.

Top-News aus der Region