Nach Absage des Spießbratenfests:Programm für 2021 geparkt
Spießbratenfest: Nicht alles soll auf den Prüfstand
In diesem Jahr fällt das Idar-Obersteiner Spießbratenfest aus. Einige Verträge waren schon gemacht, und die sollen für 2021 Bestand haben, kündigt Organisator Christian Schwinn an. Foto: Hosser
Hosser

Idar-Oberstein. Einige Verträge waren schon unter Dach und Fach, und man ließ sich ein wenig Zeit mit der Absage des 54. Idar-Obersteiner Spießbratenfests, das vom 26. bis zum 30. Juni auf dem Festplatz in der Vollmersbachstraße gefeiert werden sollte. Die Entscheidung fiel letztlich im Einvernehmen mit der Stadtverwaltung, berichtet Organisator Christian Schwinn von der Agentur Acpress. Es sei absolut richtig, dass das Fest ausfalle. Unter den aktuellen Voraussetzungen hätte das Feiern einfach keinen Sinn ergeben, ist Schwinn überzeugt. Fest steht: „Wir hatten auch dieses Mal ein schönes Konzept, das alle Ziel- und Altersgruppen angesprochen hätte. Das Programm parken wir jetzt bis zum Spießbratenfest 2021: Wir wollen wie auch die Macher des Veitsrodter Prämienmarkts ein Zeichen für die Künstler setzen und ihnen signalisieren, dass wir an ihnen festhalten.“

Lesezeit 2 Minuten
Zu teuer, unattraktiv, langweilig: Das Spießbratenfest ist seit Jahren immer wieder mal Zielscheibe für Kritik. Kann man aus dem Ausfalljahr gar einen Vorteil ziehen? „Der Ausfall jetzt birgt aus meiner Sicht weder ein Risiko noch eine Chance“, sagt Schwinn.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region