Geselligkeit "Spießi"findet schnell viele neue Freunde: Programm kommt an
Spießbratenfest: Die Halbzeitbilanz fällt positiv aus

Auch die Idar-Oberstener Stadtspitze freundete sich schnell mit dem lebendigen „Spießi“ an.

Vera Müller

Idar-Oberstein. Das zeichnete sich bereits am Eröffnungsabend ab: Das 52. Spießbratenfest lockt nicht unbedingt Menschenmassen. Aber: Es kommt bei der Jugend gut an, neue Zielgruppen wachsen heran. Und die hatten jede Menge Spaß direkt zum Beginn der Sommerferien. Insofern ist durchaus Optimismus mit Blick auf das immer wieder in die Kritik geratene, traditionsreiche Fest angebracht: nicht zuletzt der Verdienst von Organisator Christian Schwinn und seinen Mitstreitern, die mit einem kleinen Budget Ansprechendes auf die Beine stellen.

Lesezeit 2 Minuten
Dazu kam das passende Wetter: nicht zu heiß, nicht zu kalt und regenfrei. Wenngleich: Am Freitagabend war es recht kühl, was sich auf den Getränkekonsum negativ auswirkte, wie Schwinn berichtete. Noch wichtiger: der Sieg der deutschen Mannschaft gegen Schweden, den sehr viele Besucher beim Public Viewing und Ballermann-Stimmung miterlebten.

Top-News aus der Region