Gelobt und kritisiert: Diesen Entwurf für die Gestaltung des Weiherumfeldes legte Stadtplaner Roland Kettering dem Bauausschuss vor. Während einige Mitglieder ihre Zustimmung signalisierten, monierte Günter Heinz, dass die Interessen der Vereine nicht berücksichtigt worden seien.
BBP
Baumholder. Die Errichtung eines Spielplatzes am Weiher ist seit Jahr und Tag der Wunsch vieler Baumholderer Familien. Fast genau so lang wird das Thema schon in den verschiedenen Gremien diskutiert – bislang ohne nach außen sichtbaren Fortschritt. Im Zuge des Förderprogramms „Stadtumbau“ wollen die Verantwortlichen das Projekt endlich angehen, erste Pläne wurden Anfang des Jahres vorgestellt. Der Entwurf, den Roland Kettering vom zuständigen Planungsbüro BBP in der jüngsten Bauausschusssitzung präsentierte, stieß aber nicht auf uneingeschränkte Gegenliebe.
Lesezeit 4 Minuten
„Auf der Grundlage welchen Beschlusses hat denn Herr Kettering dieses Konzept entworfen?“, fragte Frank Meschenmoser (SPD) ungläubig in die Runde, nachdem der Planer mit seinem Vortrag fertig war. Er konnte sich mit dem Gesehenen nicht hundertprozentig identifizieren.