<p data-hyphen-offsets=""><span class="FettAnlUZ">Trend</span><span> Im Tattoostudio Café-Ink in Niederbrombach können sich Kunden Soundwave-Tattoos stechen lassen</span></p>: Soundwave-Tattoos: Tinte und Haut verschmelzen zu Klängen
Trend Im Tattoostudio Café-Ink in Niederbrombach können sich Kunden Soundwave-Tattoos stechen lassen
Soundwave-Tattoos: Tinte und Haut verschmelzen zu Klängen
Rund anderthalb Stunden – abzüglich Vorbereitungszeit – dauert es, bis das neue Tattoo von Falk Groß fertig ist. Seit Januar bieten Kerstin Hahn und Tätowierer Helge Weerts in ihrem Studio Café-Ink in Niederbrombach Soundwave-Tattoos an. Deutschlandweit bieten nur neun Läden diesen Trend an. Fotos: Silke Bauer Silke Bauer
Niederbrombach. Kerstin Hahn trägt das Niesen ihres Hundes auf der Haut. Das klingt im ersten Moment vielleicht unhygienisch. Ist es aber keineswegs, denn Kerstin Hahn hat ein sogenanntes Soundwave-Tattoo auf ihrem Unterarm.
Dabei handelt es sich um eine Audiodatei, die man in die Haut tätowiert und mithilfe einer speziellen App erst scannt und dann abspielt. Dieser Trend ist Ende Dezember aus den USA nach Europa übergeschwappt. Seit Anfang Januar haben Hahn und ihr Ehemann Helge Weerts diese besonderen Tattoos in ihrem Café-Ink in Niederbrombach im Angebot.