Bürger werden am Projekt „Bikepark“ frühzeitig beteiligt
Skifahren soll auf Idarkopf wieder möglich werden
Links und rechts der ehemaligen Skipiste soll auf dem Idarkopf ein Bikepark entstehen. Seit fünf Jahren bereits laufen die Planungen. Die Verantwortlichen hoffen, den ersten Spatenstich noch im ersten Halbjahr 2019 vornehmen zu können. Foto: Reiner Drumm
Reiner Drumm

Stipshausen. Bereits fünf Jahre lang laufen die Planungen für einen Bikepark am Idarkopf. Jetzt scheint das Projekt auf der Zielgeraden angekommen zu sein. Die Mitglieder des Ortsgemeinderats trafen sich zu einer öffentlichen Sitzung, bei der das Projekt als einziger Tagesordnungspunkt im Mittelpunkt stand und zu der die Einwohner eigens mit einem Infoblatt eingeladen worden waren.

Mit der frühzeitigen Beteiligung der Bürger am vorhabenbezogenen Bebauungsplan „Bike- und Erlebnispark Idarkopf“ und zum Flächennutzungsplan kam der Rat den einschlägigen Vorgaben des Baugesetzbuches nach. Das Gremium hatte diese Form der Beteiligung gewählt, „weil uns Transparenz wichtig ist und wir auf die Unterstützung der Bevölkerung angewiesen sind“, betonte Ortsbürgermeister Frank Marx anlässlich der Begrüßung der rund 50 anwesenden Bürger.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region