Birkenfelder Rat beschäftigt sich mit Situation im Stadtwald, verabschiedet Forsthaushalt 2023 und erhöht Brennholzpreise
Situation im Birkenfelder Stadtwald: 2022 wurden fast 3000 Festmeter Holz gefällt
Diese umfangreichen Rodungsarbeiten haben im Februar Tausende Autofahrer mitverfolgen können. Am Rand der B 41 im Steinautal wurden damals auf einer Länge von rund 750 Metern in einem Steilhang des Birkenfelder Stadtwalds stehende Bäume gefällt. Foto: Reiner Drumm (Archiv)
Reiner Drumm

Mit jeweils einstimmigen Beschlüssen hat der Birkenfelder Stadtrat in seiner Sitzung am Dienstagabend den von Revierförster Philipp Conrad vorgestellten Forstetat 2023 und zudem die vom Forstamt vorgeschlagene Erhöhung der Brennholzpreise im nächsten Jahr gebilligt. Auch ein Blick zurück auf die vergangenen Monate, in denen viel mehr Bäume gefällt werden mussten als gedacht, wurde im Gremium geworfen.

Lesezeit 3 Minuten
Exakt 5794 Euro beträgt der Überschuss, mit dem das Forstamt 2023 bei der Bewirtschaftung des Birkenfelder Stadtwalds rechnet. 49.882 Euro sollen als einzige Einnahmequelle durch den Holzverkauf erzielt werden. Dem stehen auf der Ausgabenseite insgesamt 44.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region