187 Teilnehmer bei der Aktion "Stadtradeln" - Siegerehrung im Sitzungssaal
Siegerehrung beim Stadtradeln: Stefan Hartmann ist der neue Kilometerkönig
Der älteste (Dieter Meyer) und der jüngste Teilnehmer (Rasmus Loeblein) in der Mitte: Bürgermeister Friedrich Marx (links) und Klimamanagerin Julia Besand ehrten die eifrigsten Kilometersammler beim diesjährigen Stadtradeln, Stefan Hartmann (2. von rechts) und Heinz Marx (2. von links). Foto: Stefan Conradt
Stefan Conradt

Idar-Oberstein. Nach nur 140 Teilnehmern (mit knapp 39.500 Kilometern) im Vorjahr verbucht die Aktion Stadtradeln in Idar-Oberstein in diesem Jahr einen Rekord: 187 Frauen, Männer und Jugendliche erradelten in 19 Teams mehr als 54.000 Kilometer. Dadurch seien – geht man davon aus, dass jede Radfahrt eine Autofahrt ersetzt hat – knapp 9000 Kilogramm CO2 eingespart worden, rechnete Klimaschutzmanagerin Julia Besand bei der Siegerehrung am Dienstag im Sitzungssaal der Stadtverwaltung.

Lesezeit 2 Minuten
Sie sprach ebenso wie Bürgermeister Friedrich Marx von einer erfolgreichen Aktion und einem „vollen Erfolg“ (Marx). Radfahren sei „en vogue“, das wolle man als Verwaltung gerne unterstützen. CO2-Einsparung ist aber nicht das Hauptziel der Aktion, das für eine klimaverträgliche Mobilität und eine bessere Radwegeinfrastruktur eintritt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region