Info-Veranstaltung"Sicherheit im Alter" kam sehr gut an
Sicherheitstipps für Senioren in Herrstein: Zahl der Schockanrufe nimmt zu
Der Seniorenbeirat hatte Polizist Jürgen Frohn von der Abteilung Zentrale Prävention im Polizeipräsidium Trier zu einem Vortrag eingeladen, der wertvolle Tipps für Senioren lieferte. Foto: Hosser
Hosser

Es wird zu betrügen versucht, wo immer es geht, meist am Telefon, an der Haustür, im Internet. Fast immer sind ältere Leute die Opfer oder werden zumindest von den Betrügern für leichte Beute gehalten.

Lesezeit 3 Minuten
In einer Veranstaltung des Seniorenbeirats der VG Herrstein/Rhaunen vor wenigen Tagen im Wappensaal der VG-Verwaltung zum Thema „Sicherheit im Alter“ wurde klar: Schockanrufe oder Lockmethoden wie ominöse Gewinnmitteilungen und ähnliche Versuche, den Angerufenen das Geld aus der Tasche zu ziehen, nehmen zu, auch Teilnehmer des Info-Nachmittags berichteten, dass sie immer öfter angerufen werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region