Nicht nur, wer während einer Wanderung so ein Schild sieht, sollte sich nach dem Naturbesuch am Abend gut nach Zecken absuchen. Im FSME-Risikogebiet Kreis Birkenfeld sind solche Schilder nicht zu finden. Sven Hoppe. dpa
Zeckenbisse jucken und können im Extremfall zu schweren Erkrankungen wie Hirnhautentzündungen führen. Das Risiko ist aber minimal - auch im Nationalparklandkreis.
Auch in diesem Jahr gilt – nach mildem Winter und nun seit Wochen sonnigem Frühling – die Warnung vor Zecken und damit vor Borreliose und der Frühsommer-Meningoencephalitis (FSME). Der aktuelle Witterungsverlauf dürfte die Verbreitung der kleinen Schädlinge begünstigen: Im Winter kaum dezimiert, können sie sich jetzt ungestört ausbreiten.