Schwollen
Schwollen: Hände in den Schoß legen kommt für Helden des Alltags nicht infrage

Nicht nur im heimischen Garten gibt es derzeit viel zu tun: Am Sportplatz wartet schon die nächste Aufgabe auf Winfried Kämmerling. Eine neue Grillhütte wird dort gebaut. Foto: Illona Brombacher

Illona Brombache

Schwollen – Als "guter Geist der Schwollener Gemeinde" wurde er beim von der Nahe-Zeitung und der OIE ausgeschriebenen Wettbewerb "Helden im Alltag" zur Wahl vorgeschlagen und mit einem vierten Platz ausgezeichnet. Der in Elchweiler geborene Winfried Kämmerling ist gelernter Achatschleifer und hat in den 1960er- und 1970er-Jahren als Maurer 14 Jahre lang bei der Firma Werner Hohmann in Idar-Oberstein gearbeitet.

Von unserer Mitarbeiterin Ilona Brombacher Danach war er noch viele Jahre bis zum Ruhestand bei der Firma Hahnefeld in Schwollen tätig. Kämmerling ist ein bescheidener und genügsamer Mann, der sein Engagement für die Gemeinde als selbstverständlich ansieht und hofft, dass die nachkommenden Generationen das ebenso sehen: „Egal, ob in einem oder mehreren Vereinen oder in der Nachbarbarschaft – die Menschen sollten sich in ihrer ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region