Birkenfeld
Schwitzen in Birkenfeld: Grünes Licht für Saunahütten am Stadtrand

Auf dieser grünen Wiese in der Nähe der Fischweiher und der Straße nach Dambach sollen die Saunahütten errichtet werden. Foto: Axel Munsteiner

munsteiner

Birkenfeld. Kommen Besucher in der Nähe der Weiher im Birkenfelder Naherholungsgebiet Fischwaid in Zukunft mächtig ins Schwitzen? Die Verwirklichung eines Projekts, das im ersten Schritt die Errichtung von russischen Dampfbädern vorsieht, ist jedenfalls ein gutes Stück näher gerückt. Der in der Kreisstadt wohnende Privatinvestor Viktor Mook will auf einem Grundstück, dessen Besitzerin die Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR) "Energie für Birkenfeld" ist, sogenannte Banjas bauen.

Lesezeit 3 Minuten
Von unserem Redakteur Axel Munsteiner Bei diesen traditionellen russischen Badehäusern handelt es sich um Holzhütten. Die Sauna wird durch einen Holzofen beheizt, wobei die Temperaturen mehr als 100 Grad Celsius betragen können. Zu einer solchen Hütte gehört neben dem Schwitzraum auch ein Waschraum sowie ein Erholungsraum, in dem ein Tisch und Stühle stehen, um zwischen den Saunagängen gemeinsam etwas zu essen und zu trinken.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region