Windenergie in Siesbach
Schutzgebiet für den Rotmilan muss vergrößert werden
Drei Windräder sollen ab 2026 in Siesbach gebaut werden. Doch es gilt noch einige Hürden zu überwinden.
Arne Dedert. picture alliance/dpa

Die Errichtung der drei Windenergieanlagen in Siesbach soll nach der aktuellen Planung im Frühjahr 2026 starten. Aktuell finden Gespräche mit Grundstückseigentümern statt. Die geplante PV-Anlage soll sich erheblich verkleinern. 

Lesezeit 3 Minuten
Ursprünglich sollten es sechs Windräder werden, die in Siesbach von der Firma Geres gebaut werden sollten. Mittlerweile sind es noch drei, dafür größere und höhere Windenergieanlagen, die in Siesbach-Süd entstehen sollen. Der Grund dafür: Die damals beantragten Modelle sind nicht mehr herstellbar.

Ressort und Schlagwörter

Nahe-ZeitungEnergie

Top-News aus der Region