Geräte stehen dank Eltern- und Firmenspenden in Niederbrombach in sieben Klassenräumen: Schule schafft auf eigene Faust Luftfilter an: Geräte stehen dank Spenden in sieben Klassenräumen
Geräte stehen dank Eltern- und Firmenspenden in Niederbrombach in sieben Klassenräumen
Schule schafft auf eigene Faust Luftfilter an: Geräte stehen dank Spenden in sieben Klassenräumen
Diese Geräte sollen in Corona-Zeiten für mehr Sicherheit sorgen: Die Grundschule Niederbrombach hat in Eigenregie mobile Luftfilteranlagen angeschafft und sie in sieben Klassenzimmern aufgestellt. Reiner Drumm
Niederbrombach. In den vier Grundschulen unter ihrer Trägerschaft liegt die Verbandsgemeinde Birkenfeld auf einer Linie mit dem Kreis: Sie hat dort auf die Anschaffung von mobilen Lüftungsgeräten verzichtet und setzt in den Gebäuden vielmehr auf den sukzessiven Einbau stationärer raumlufttechnischer Anlagen. Doch in der Grundschule (GS) Niederbrombach sind seit dem Ende der Sommerferien trotzdem sieben mobile Lüftungsgeräte im Einsatz.
Der Grund: Die Verantwortlichen der Schule um Rektor André Scherer haben im Verbund mit dem Förderverein und dank der Hilfe von Eltern und zwölf Firmen selbst die Initiative ergriffen, um das Corona-Infektionsrisiko in der GS niedrig zu halten. „Wir konnten so zumindest für alle Klassenräume solche Anlagen anschaffen.