Dirk Köbrich (obere Reihe, von links), Christine Kreischer, Ilona Schlegel, (untere Reihe, von links) Tatjana Jacobs und Daniela Lambio bei der Übergabe des Berichts Foto: Ilona Schlegel/Diakonisches Werk Müller Vera. Ilona Schlegel
Idar-Oberstein. Die Schuldnerberatungsstelle nutzt traditionell die Aktionswoche der Schuldnerberatung zur Übergabe des Jahresberichts an die Kreisverwaltung. Dirk Köbrich, Leiter der Sozialabteilung der Kreisverwaltung Birkenfeld, besuchte das Team des Diakonischen Werkes in der Pappelstraße 3 in Idar-Oberstein, um sich über die aktuellen Themen in der Beratung auszutauschen.
Die Mitarbeiterinnen berichten über die Entwicklungen im vergangenen Jahr. Die Nachwirkungen der Corona-Krise hätten gerade bei den Menschen mit geringerem Einkommen deutliche Wirkungen hinterlassen. Das Thema der diesjährigen Aktionswoche „Was können wir uns noch leisten?