Mitarbeiter der Kreissparkasse reagierte schnell - Mit vereinten Kräften im Einsatz
Schnell reagiert: Idar-Obersteiner Feuerwehr befreit Kind aus Fahrradständer
In diesem Fahrradständer befand sich das Kind, das von der Feuerwehr schnell und unverletzt befreit werden konnte. Foto: Hosser
Hosser

Idar-Oberstein. Was war passiert? Am Freitagmittag um kurz vor 14 Uhr herrschte große Aufregung auf dem Platz „Auf der Idar“. Wohl beim Versteckspielen kletterte ein Kind in einen der Fahrradständer direkt an der Kreissparkasse. Da es sich weder vorwärts noch rückwärts aus seiner misslichen Lage befreien konnte, fing es laut zu weinen an.

Lesezeit 1 Minute

Niklas Jahke, Mitarbeiter der Kreissparkasse und Feuerwehrmann, befand sich gerade in seiner Mittagspause und versuchte umgehend, das Kind aus dem Ständer zu holen. Als er merkte, dass mehrere helfende Fachkräfte von Nöten sind, alarmierte er die Kameraden der Wache 1. Zwischenzeitlich traf eine Streife der Polizei Idar-Oberstein ein, versuchte ebenfalls das Kind zu beruhigen und sicherte die Einsatzstelle gegenüber Schaulustigen ab.

Die mit dem Einsatzstichwort „Person in Zwangslage“ alarmierte Wache 1 traf nach kurzer Zeit mit drei Fahrzeugen und 15 Kräften am Ort des Geschehens ein. Mit vereinten Kräften von mehreren Kameraden und dem nötigen Know-how konnte das Kind, ohne Einsatz von technischem Gerät, befreit und seiner aufgeregten Mama übergeben werden. Zur Sicherheit wurde das Kind vom Team eines Rettungswagens untersucht, konnte dann aber mit seiner Mama nach Hause gehen.

Nach gut 20 Minuten kehrte dann wieder der normale Alltag auf den belebten Platz im Stadtzentrum von Oberstein ein. scc

Top-News aus der Region