Kreis Birkenfeld – Das angekündigte Blitzeis blieb gestern aus; dennoch sorgten die Schneemassen für einige kleinere Unfälle, die aber alle glimpflich verliefen. Chaotisch sind die Zustände auf vielen Nebenstraßen im Stadtgebiet von Idar-Oberstein, die der Baubetriebshof bisher nicht räumen konnte. Hinzu kommen – bisher vor allem in der Schmuckstadt und in Baumholder – akute Nachschubprobleme beim Streusalz.
Fast alle Schulen im Kreis waren gestern geschlossen; manche hatten auf einen „Notbetrieb“ umgestellt. Am heutigen Mittwoch soll der letzte Schultag vor den Ferien nicht ausfallen, sofern es nicht doch noch zu spontanen witterungsbedingten Entscheidungen kommt, betonen die Schulleiter. Um Unterricht geht es heute allerdings nicht mehr; traditionell steht am letzten Schultag vor Weihnachten eher die Geselligkeit im Vordergrund.
Gesperrt war der Homerich, auch der Busbetrieb im Kreis lief gestern nur eingeschränkt. Wegen Schnee und Eis kann die Sperrmüllabfuhr in den Abfuhrgebieten 2, 3, 4 und 14 in Idar-Oberstein insbesondere am Schlossberg und anderen steilen Straßen nicht termingerecht erfolgen. In Idar-Oberstein und Baumholder sind die Streusalzlager fast leer. Es ist völlig ungewiss, ob und wann die bestellten Nachlieferungen eintreffen. Manfred Arndt, Leiter des Baubetriebshofes der Schmuckstadt, macht dafür die Straßenverwaltungen von Bund und Ländern verantwortlich: Weil sie sich vertraglich große Mengen auf Vorrat gesichert hätten, haben die Kommunen bei den Salzlieferanten das Nachsehen, kritisiert er.
In der Schmuckstadt wurden zuletzt nur noch die Bus- und Steilstrecken im Stadtgebiet abgestreut. Schon damit hatte der Baubetriebshof alle Hände voll zu tun. Die Nebenstraßen, von denen etliche durch die Schneemassen unpassierbar sind, sollen jetzt nach und nach bedient werden. Viele der dortigen Anlieger fühlen sich wegen der chaotischen Zustände benachteiligt und beschweren sich. „Wir haben einen guten Winterdienst, der aber an Grenzen stößt“, betont Oberbürgermeister Bruno Zimmer. Der Musikverein Tiefenstein hat deshalb bereits auf eigene Rechnung einen Landwirt aus Hettenrodt beauftragt, Zufahrt und Parkplätze an der Stadenhalle zu räumen, damit dort das Weihnachtskonzert am 1. Weihnachtsfeiertag stattfinden kann.
In einer Gemeinschaftsaktion wurde am Montagabend die Kennedyallee in Baumholder vom Schnee befreit, um den Busverkehr und die Zufahrt zu den Parkplätzen zu ermöglichen: Die Hauptdurchgangsstraße wurde dafür für zwei Stunden voll gesperrt.
Weiterhin gute Wintersportbedingungen bietet der Erbeskopf bei Schneehöhen um die 45 Zentimeter. Die Langlaufloipen hingegen bleiben wegen Schneebruchgefahr vorerst gesperrt. kuk/vm
Y Weitere Fotos vom Winter im Kreis Birkenfeld finden Sie unter www.rhein-zeitung.de/nahe