Hochspannend: Fünf Stücke lagen im Finale zunächst gleichauf - Sieger werden am 29. November im Stadttheater gekürt: Schmuckpreis-Jury hat getagt: So knapp war es noch nie
Hochspannend: Fünf Stücke lagen im Finale zunächst gleichauf - Sieger werden am 29. November im Stadttheater gekürt
Schmuckpreis-Jury hat getagt: So knapp war es noch nie
Der dänische Stardesigner Mads Kornerup (Shamballa Jewels) gehörte zu der prominent besetzten Jury, die in in einer spannenden Diskussion die Sieger beim 50. Deutschen Schmuck- und Edelsteinpreis Idar-Oberstein kürten. Wer gewonnen hat, wird erst Ende November bekannt gegeben. Foto: Hosser Hosser
Idar-Oberstein. In der Finalrunde lagen, von den Juroren jeweils mit gleicher Punktzahl bedacht, zunächst fünf Stücke gleichauf: Doch schließlich kürte die passend zum großen Jubiläum hochkarätig besetzte Jury nach intensiven und durchaus kontroversen Diskussionen beim 50. Deutschen Schmuck- und Edelsteinpreis Idar-Oberstein mehrheitlich doch noch einen Sieger. Aber so knapp war es zwischen dem mit 4000 Euro dotierten ersten Platz, den beiden Stücken auf dem Treppchen und den beiden Belobigungen wohl noch nie.
Lesezeit 3 Minuten
Die Namen der Gewinner, die bis dahin natürlich schon Bescheid wissen, bleiben bis zur Preisverleihung am Freitag, 29. November, im Stadttheater mit der anschließenden Winners Night im Parkhotel ein gut gehütetes Geheimnis. So viel sei aber vorab schon verraten: Die Kreativen aus der Region spielen bei dem renommierten Hauptwettbewerb, für den 77 Teilnehmer aus elf Ländern 105 Stücke einreichten, und erst recht beim Nachwuchswettbewerb erneut ...