"Sich schmücken": Ausstellung bei Goldschmiedemeister Wolfgang Wild in der Hauptstraße in Idar läuft noch bis Samstag
Schmuck und Mode mit sehr persönlicher Note
Hochwertige Tücher und Schals der Modemacherin Ulrike Wegerle (links) sowie ganz unterschiedliche Schmuckkreationen von Wolfgang Wild und Silke Prottung sind noch bis Samstag im Atelier des Goldschmiedemeisters in der Hauptstraße 24 in Idar zu besichtigen. Foto: Kurt Knaudt
Kurt Knaudt

Idar-Oberstein. Es war 1984, als Wolfgang Wild seine erste Ausstellung mit seelenverwandten Kollegen aus dem weiten Feld des Kunsthandwerks organisierte. Seitdem hat der Goldschmiedemeister vielen von ihnen in seinem Atelier in Idar eine Plattform geboten. Diesmal, bei der nunmehr 22. Ausstellung, präsentieren gemeinsam mit ihm die Schmuckdesignerin Silke Prottung und die Modemacherin Ulrike Wegerle bis Samstag, 20. November, unter der Überschrift „Sich schmücken“ ihre Kreationen.

So unterschiedlich die Materialien sind, mit denen sie sich beschäftigen, so haben sie doch vieles gemeinsam, wie Bernd Roeter, der in die Ausstellung einführte, betonte: Alle drei kreieren frei nach dem Motto „Drei Wege – ein Ziel“ sehr persönliche und authentische Arbeiten mit dem besonderen Etwas, wie der Vorsitzende des Berufsverbandes Kunsthandwerk in Rheinland-Pfalz betonte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region