Stefan Marx und Andrea Ogait halten die Erinnerung an ihren Vater Hans Marx wach
Schenkung an die Bengel-Stiftung: Goldenen Meisterbrief überreicht
Stefan Marx und Andrea Ogait vermachten der Bengel-Stiftung den Goldenen Meisterbrief ihres Vater Hans Marx, der als Stahlgraveur Berühmtheit erlangte. Foto: Jörg Staiber
Jörg Staiber

Idar-Oberstein. Es gab zwei Berufsgruppen, die die tragenden Säulen der einstigen Obersteiner Schmuck- und Metallwarenindustrie mit ihren Tausenden von Arbeitsplätzen waren: Das waren die Stahlgraveure und die Werkzeugmacher. Während die Stahlgraveure die Vorlagen und Gesenke für die Schmuckstücke und andere Produkte der Industrie wie Gürtelschnallen, Taschenverschlüsse oder Schreibtischgarnituren schufen, sorgten die Werkzeugmacher für deren mechanische Umsetzung in die Serienproduktion. Unter den Stahlgraveuren gab es etliche „Stars“, deren Entwürfe und Vorlagen Grundlage für die Produktion von Schmuckstücken wurden, deren Schönheit, Eleganz und Finesse, aber auch Innovationsfreude noch heute zu begeistern vermögen. An einige von ihnen wird im Industriedenkmal Bengel in der Obersteiner Wilhelmstraße mit besonderen Vitrinen erinnert.

Lesezeit 2 Minuten
Zu ihnen gehört der im Dezember vergangenen Jahres verstorbene Hans Marx, dessen Goldener Meisterbrief nun von seinen Kindern Stefan Marx und Andrea Ogait der Bengel-Stiftung vermacht wurde. Die Urkunde soll einen ehrenvollen Platz über der Vitrine mit ausgewählten Schmuckstücken von Marx erhalten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region