Die Arbeiten liegen weiter im Zeitplan, aber jetzt wird es spannend: Wann kommt der erste Frost?: Sanierung der Steinbachtalsperre: Verantwortliche hoffen auf späten Wintereinbruch
Die Arbeiten liegen weiter im Zeitplan, aber jetzt wird es spannend: Wann kommt der erste Frost?
Sanierung der Steinbachtalsperre: Verantwortliche hoffen auf späten Wintereinbruch
Ein Schreitbagger reißt die Winkelstützmauer am Hauptdamm ab, die im Anschluss wieder aufgebaut und versiegelt wird. Wenn es keinen frühen Wintereinbruch gibt, kann vielleicht schon Ende Oktober mit dem Anstau der Steinbachtalsperre begonnen werden. Foto: Hosser Hosser
Kempfeld-Katzenloch. Wenn die Arbeiten an der Steinbachtalsperre weiterhin so reibungslos verlaufen, kann das Trinkwasserreservoir bei Katzenloch noch vor Wintereinbruch wieder angestaut werden. Die Asphaltierungsarbeiten am Hauptdamm sind fast beendet. Derzeit wird die Betonsanierung an der Vorsperre unweit von Sensweiler vorbereitet, auch dieser kleinere Damm, der verhindern soll, dass Bäume und Astwerk in den Stausee gelangen, wird im Anschluss asphaltiert.
Lesezeit 2 Minuten
Auch die „Kronenstraße“, der befahr- und begehbare Weg auf dem Hauptdamm, muss zum Schluss noch asphaltiert werden. Alle diese Arbeiten müssen beendet werden, bevor die Frostperiode einsetzt – sollte es einen all zu frühen Wintereinbruch geben, müsste ein Teil dieser Arbeiten ins Frühjahr verschoben werden.