Erbeskopf
Saisonstart: Am Wochenende kamen rund 2500 Wintersportler zum Erbeskopf

Erbeskopf. Für viele Wintersportfans hieß es am Wochenende: „Rein ins Vergnügen“. Am höchsten Berg in Rheinland-Pfalz galt bei einer Neuschneeauflage von 18 bis 20 Zentimetern die Devise „Ski und Rodel gut“.

Lesezeit 1 Minute

Die Lifte gingen am Samstag um 10 Uhr in Betrieb. Die Pisten waren zum Saisonstart „zwar nicht in einem super, aber zumindest in einem ordentlichen Zustand. Am Samstag war der Betrieb noch etwas verhalten, dafür aber am Sonntag umso besser“, resümiert Klaus Hepp vom Wintersportzentrum. Er schätzt, dass übers Wochenende 2500 Skifahrer und Rodler am Erbeskopf ihrem Hobby frönten. Wie viele es genau waren, könne man deshalb schlecht beziffern, weil zeitgleich der Weihnachtsmarkt am Hunsrückhaus, also an der Talstation, stattfand „und sich so vieles miteinander vermischte. Dass man aber den Besuch eines Weihnachtsmarkts mit Wintersport kombinieren konnte, war an diesem Wochenende sicher unser Alleinstellungsmerkmal in ganz Rheinland-Pfalz“, sagt Hepp. Er kündigt an, dass die Lifte 2 und 4 auch am Montag von 11 bis 17.30 Uhr laufen sollen. Aktuelle Wintersportinfos zum Zustand der Pisten, aber auch zu den Bedingungen auf den Zugangsstraßen zum Erbeskopf gibt es unter der Telefonnummer 06504/316 beziehungsweise 06504/716 sowie unter der Adresse www.erbeskopf.d. axFoto: Reiner Drumm

Top-News aus der Region