Birkenfeld
Sabine Hornung kann schon mal die Unterkünfte buchen

Dr. Sabine Hornung und ihre Studenten bei Grabungen auf einem Acker bei Hermeskeil. Foto: Munsteiner

Axel Munsteiner

Birkenfeld. Bei knapp 6000 Euro steht das Spendenbarometer für die Ausgrabungen des mehr als 2000 Jahre alten Römerlagers bei Hermeskeil, das der Freundeskreis Nationalpark Hunsrück-Hochwald initiiert hat, um zu verhindern, dass das Projekt der Archäologin Dr. Sabine Hornung zum Erliegen kommt.

Die Professorin am Institut für Vor- und Frühgeschichte der Universität Mainz berichtete am Montag in der Stadthalle Birkenfeld vom Stand der Dinge, der Bedrohung der Exponate durch den Pflug sowie von den finanziellen Problemen, mit denen das gerade für den Nationalpark so immens wichtige Projekt zu kämpfen hat.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region