Bereits lange andauernde Glasfaserbauarbeiten auf wichtiger Verkehrsader in Hoppstädten führen zu Vielzahl an Beschwerden
Saarstraße mutiert zur Schotterpiste: Bauarbeiten in Hoppstädten-Weiersbach
Franz Cronenbrock

Es ist schon seit mehreren Monaten auf der wohl am stärksten befahrenen Verkehrsader im Doppelort ein echtes Ärgernis für Autofahrer. Die Saarstraße (Landesstraße 169) in Hoppstädten-Weiersbach gleicht nach wie vor teils einer Schotterpiste oder Teststrecke für geländegängige Fahrzeuge. Grund dafür sind diverse Bauarbeiten zur Glasfaserverlegung.

Lesezeit 3 Minuten
Zunächst waren in der Saarstraße Trupps im Auftrag der Firmen Deutsche Glasfaser und Inexio am Werk, die im Rahmen des kreisweiten Weiße-Flecken-Programms Leerrohre für das spätere Glasfaserkabel verlegt haben. Sie wurden durch andere Kolonnen abgelöst, die für das Unternehmen Unsere Grüne Glasfaser (UGG) mit Sitz in Ismaning bei München tätig waren.

Ressort und Schlagwörter

Nahe-Zeitung

Top-News aus der Region