Weitere Projektplanung für L 169 hängt von Beschluss der Gemeinde Hoppstädten-Weiersbach in Bezug auf mögliches Nahwärmenetz ab: Saarstraße (L169) in Hoppstädten: LBM hält Baustart 2023 für unrealistisch
Weitere Projektplanung für L 169 hängt von Beschluss der Gemeinde Hoppstädten-Weiersbach in Bezug auf mögliches Nahwärmenetz ab
Saarstraße (L169) in Hoppstädten: LBM hält Baustart 2023 für unrealistisch
Der Blick in Richtung Kreuzung mit Apotheke und Bahnübergang ist nur ein Beispiel von vielen: Der Fahrbahnzustand der Saarstraße (Landesstraße 169) in Hoppstädten ist schlecht. Geflickte Stellen gibt es dort zuhauf. Foto: Franz Cronenbrock Franz Cronenbrock
Die seit vielen Jahren geforderte Erneuerung der Saarstraße (L 169) wird sich vermutlich weiter verzögern. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Bad Kreuznach hält einen „Baubeginn 2023 jedenfalls nicht mehr für realistisch“, wie die Behörde auf NZ-Anfrage erklärt. Was diese Aussage anbelangt, spielen die möglichen Pläne für ein Nahwärmenetz im Doppelort eine maßgebliche Rolle.
Lesezeit 4 Minuten
Viele Flicken, etliche Schlaglöcher und arg rumplige Abschnitte: Über den Zustand der Saarstraße, die vom Kreisel am Kino Movietown in Neubrücke auf circa 2,5 Kilometer Länge bis zum Ortsausgang in Richtung Heimbach führt, wird in Hoppstädten-Weiersbach schon lange geklagt.