Treffen 50 Teilnehmerbesuchten Heimatdorf ihrer Vorfahren
Rückkehr auf den Truppenübungsplatz: Ein Trio lebte einst noch selbst in Mambächel

VG Baumholder. Mambächel ist einer der 13 Orte, die durch die Einrichtung des Truppenübungsplatzes Baumholder 1937/38 zwangsgeräumt wurden. Es mag daran liegen, dass Mambächel damals mit 633 Einwohner das Größte der zu räumenden Dörfern war. Vielleicht haben die Nachkommen der Mambächeler auch ein besonders hohes Interesse an der Heimat ihrer Eltern und Großeltern. Und sicher ist es auch dem besonderen Engagement von Brigitte Schanz-Hachenthal zu verdanken, die die Zusammenkünfte seit dem Tod ihres Vaters Franz akribisch plant und sich mit viel Herzblut um ihre Durchführung kümmert. Jedenfalls war auch diesmal das jährliche Treffen der Mambächeler und ihrer Ahnen mit fast 50 Teilnehmern gut besucht.

Wie gewohnt stand dabei auch eine Fahrt über den Truppenübungsplatz in die alte Heimat Mambächel auf dem Programm. Mit Ausnahme der erst deutlich nach 1937/38 geräumten Ortschaften Oberjeckenbach und Erzweiler, die ebenfalls noch Treffen ihrer ehemaligen Einwohner organisieren, laden die restlichen Dörfer seit einigen Jahren nur noch zu einem gemeinsamen Treffen ein.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region