Romo-Zugchef Andre Dalheimer zieht positive Bilanz und schaut bereits in die Zukunft: Romozug Idar-Oberstein: Organisatoren blicken schon in die Zukunft
Romo-Zugchef Andre Dalheimer zieht positive Bilanz und schaut bereits in die Zukunft
Romozug Idar-Oberstein: Organisatoren blicken schon in die Zukunft
Die Veitsrodter Narren sind Jahr für Jahr eine feste Größe im Zuggeschehen in Idar-Oberstein. Dieses Mal waren sie als muntere Fische unterwegs. Foto: Hosser Redweb SystemUser. Hosser
Idar-Oberstein. Nach der Fastnacht ist vor der Fastnacht: Das ist keine Frage für Andre Dalheimer, nun zum zweiten Mal verantwortlich für den Rosenmontagszug von Oberstein nach Idar, der jüngst wieder Tausende Narren an die Straßen lockte. 30 Nummern mit gut 700 Teilnehmern, als feste Größen die Veitsrodter Narren und die IKG als Lokalmatador, das konnte sich sehen lassen.
Lesezeit 3 Minuten
Entsprechend zufrieden ist Dalheimer im Gespräch mit der NZ: „Meine Bilanz ist, dass ich extrem zufrieden bin. Der Zug war bunt, er war mit Herz und Liebe zum Detail unterwegs. Eigentlich all das, was für mich Karneval ausmacht. Egal, ob die großen Gruppen oder auch die ganz kleinen – jede Gruppe hatte für mich einen Wow-Effekt!