Rodungsarbeiten und geplante Bauarbeiten vorerst verschoben
Rodungsarbeiten im Vierherrenwald liegen auf Eis: Geplante Windräder nicht lieferbar
_09a0471-2
Windräder wie dieses sind bei Niederhosenbach unerwünscht. Der Ortsgemeinderat hat sich nun erneut dagegen ausgesprochen, dass auf der Gemarkung „Ochsenheck“ solche Anlagen errichtet werden. Foto: Reiner Drumm (Archiv)
cleanup. Reiner Drumm

Hellertshausen/Schauren. Auf dem Weg zu den vier bereits genehmigten Windrädern im Vierherrenwald bei Hellertshausen und Schauren steht ein neues Hindernis: Die Anlagen vom Typ Senvion M 140 mit einer Nennleistung von 3,6 Megawatt, einer Nabenhöhe von 160 beziehungsweise 130 Metern und einem Rotordurchmesser von 140 Metern sind nicht mehr lieferbar.

Aktualisiert am 08. September 2022 14:58 Uhr
Das hat der Betreiber, die EnBW Energie Baden-Württemberg AG, auf Anfrage unserer Zeitung bestätigt. Konsequenz: „Es wird daher zunächst nicht mit dem Bau oder mit Rodungsarbeiten begonnen“, teilt EnBW mit. Der Energiekonzern hat nach eigenen Angaben bereits alternative Anlagentypen im Auge.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten