Baumholder – Knapp zwei Monate nach dem Hilferuf der DLRG hat sich eine Lösung aufgetan. Am Sonntagmorgen starten wieder zwei Schwimmkurse im US-Hallenbad. Eine Erhöhung der Miete seitens der US-Garnison und ein Einnahmenausfall am Weiherkiosk bedingt durch die Sanierung im vergangenen Jahr und die schlechte Saison 2011, in der der Weiher wegen Blaualgen gesperrt werden musste, hatte dazu geführt, dass der Verein seine Reserven aufgebraucht hat und die Miete nicht mehr aufbringen konnte. Ende Dezember waren die letzten Schwimmkurse im US-Hallenbad gehalten worden.
Die Schwimmkurse – ob Baby- und Kleinkinderschwimmen im Krankenhaus oder das Training im US-Hallenbad – seien das Gerüst des Vereins, der nach dem Leitsatz agiere „vom Nichtschwimmer zum Schwimmer – und vom Schwimmer zum Rettungsschwimmer“, betont der Vorsitzende Michael Röhrig. Gut ausgebildete Schwimmer vermindern das Risiko von Badeunfällen und garantieren einen tadellos funktionierenden Rettungsdienst. Den Wachdienst leistet die DLRG in der Badesaison am Stadtweiher bereits seit Jahrzehnten.
Nach einem öffentlichen Aufruf, dass Sponsoren gesucht werden, meldeten sich gleich drei Betriebe. „Wir mussten keine Klinken putzen, wir wurden angesprochen. Das ist schon außergewöhnlich.“
Nun können für den Sommer die Rettungsschwimmer fit gemacht werden. „Das ist nur möglich durch die großzügige Spende von diesen drei ortsansässigen Betrieben“, freut sich Michael Röhrig. Drei Sanitätsfirmen haben 2000 Euro gespendet, so dass die Miete für das US-Hallenbad in den nächsten Monaten bezahlt werden kann. 65 Dollar (knapp 50 Euro) kostet das Hallenbad für eine Stunde. „Das ist ein großes Entgegenkommen der US-Armee, aber wenn man kein Geld hat, ist es halt zu viel“, sagt Röhrig.
Nach Dammüberprüfung, Weihersanierung und dem Bau von Seeterrassen rechnen die Rettungsschwimmer – vorausgesetzt das Wetter spielt mit – mit einer normalen Badesaison 2013 und entsprechenden Einnahmen.
Von unserer Redakteurin
Gabi Vogt