Engagement Mehrere Aktionen führten nicht zum erhofften Erfolg
Rettung der Feuerwehr ist vorerst gescheitert
Hottenbach

Hottenbach. Was anfänglich den Anschein hatte, es könnte zu einer kleinen Erfolgsgeschichte werden, sorgt nun eher für Ernüchterung bei den Initiatoren. Ortsbürgermeister Horst Kreischer, die Ratsmitglieder Rudi Röper und Reinhard Kolletzki waren maßgeblich verantwortlich für die Durchführung einer groß angelegten Feuerwehrrettungsaktion. Ihr vorläufiges Fazit lautet: Wenn es am Ende bei lediglich drei Neuanmeldungen bleibt, stehen Aufwand und Ertrag in keinem Verhältnis zueinander.

Lesezeit 2 Minuten
Rückblick: Zu Beginn des Jahres sahen die Verantwortlichen in Hottenbach Handlungsbedarf. Denn nominell besteht die Wehr zwar noch aus elf Mitgliedern, doch die tatsächliche Ausrückstärke bewegt sich zumeist im niedrigen einstelligen Bereich. „Diese Größenordnung ist ein absolut kritischer Wert“, sagte Ortsbürgermeister Horst Kreischer.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region