Rein ins nasse Vergnügen: Badespaß am Nahestrand in Kronweiler wird immer beliebter
Kronweiler
Rein ins nasse Vergnügen: Badespaß am Nahestrand in Kronweiler wird immer beliebter
So lässt es sich an einem Sommertag in den Ferien gut aushalten: Joshua Bier (vorn links) hat seine Freunde für seine Geburtstagsfeier zum Baden in der Nahe eingeladen. In seinem Heimatort Kronweiler gibt es dafür am Freizeitgelände eine schöne Stelle. Foto: Axel Munsteiner
Axel Munsteiner
Kronweiler. Die idyllisch gelegene Stelle lockt an den bisher leider rar gesäten schönen Sommertagen nicht nur viele einheimische Kinder und Jugendliche an, vor allem durch Mund-zu-Mund-Propaganda kommen inzwischen auch immer mehr auswärtige Besucher, um sich im Schatten der Eisenbahnbrücke ein erfrischendes Bad in der Nahe zu gönnen. Die Rede ist vom Freizeitgelände Kronweiler, das direkt am Nahe-Radweg liegt und von der Gemeinde 2015 nach einem jahrzehntelangen Dornröschenschlaf zu neuem Leben erweckt wurde.
Von unserem Redakteur Axel Munsteiner
„Früher haben fast alle Kinder aus dem Dorf dort schwimmen gelernt, ich zum Beispiel auch. Später ist dort dann aber alles zugewachsen, und das Gelände lag völlig brach“, blickt Ortsbürgermeister Harald Benzel zurück.