Regionalversorger ist trotz zurückgehender Umsatzzahlen zufrieden
Regionalversorger trotz rückläufiger Zahlen zufrieden mit 2018: OIE gibt Gas und setzt auf Glasfaser
Blick in die Ausbildungswerkstatt der OIE: (von rechts) die beiden Vorstände Ulrich Gagneur und Eva Wagner mit Ausbildungsleiter Volker Lorenz. Foto: OIE
OIE

Idar-Oberstein. Trotz sinkender Umsatz- wie auch Absatzzahlen ist die Geschäftsführung des regionalen Energieversorgers OIE AG mit dem abgelaufenen Geschäftsjahr 2018 zufrieden. OIE-Vorstand Ulrich Gagneur erklärt die Rückgänge neben dem schwierigen Markt mit immer mehr Mitbewerbern auch mit den relativ milden Wintern, was automatisch zu Rückgängen beim Verbrauch führe. Der Jahresumsatz sank von 94 Millionen Euro im Jahr 2017 auf etwa 85 Millionen Euro, da die Absatzzahlen in den Segmenten Strom und Gas im gleichen Zeitraum um 5 beziehungsweise 19 Prozent zurückgingen. Beim aufstrebenden Bereich Wärmeabsatz lag der Verlust im Vergleich zum Vorjahr bei nur knapp 3 Prozent.

Gagneur sprach in der Bilanzpressekonferenz von einem „stabilen Geschäft“, die OIE habe ihre Ziele in 2018 erreicht und sei für die Anforderungen der Zukunft gut aufgestellt. So ist die Zahl der Beschäftigten (inklusive Verteilnetzbetreiber Westnetz) bei rund 200 unverändert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region