Hottenbacher Gemeindewald macht 2020 Verluste - LBM lehnt Aufstellen eines Verkehrsspiegels ab - Luftreiniger für Kita
Rat ist gegen Windräder im Vierherrenwald – Hottenbacher formulieren Einwand
Orangefarbene Holzpfosten wurden in der Nähe von Hottenbach zum Zeichen des stillen Protests gegen die geplanten Windräder im Vierherrenwald aufgestellt. Nun hat sich der Ortsgemeinderat erneut gegen die Windkraftpläne ausgesprochen. Foto: Reiner Drumm
Reiner Drumm

Hottenbach. Die Ortsgemeinde Hottenbach spricht sich gegen die Errichtung von fünf Windenergieanlagen (WEA) im Projektgebiet Vierherrenwald-Süd auf den Gemarkungen Hellertshausen und Hottenbach aus.

Lesezeit 3 Minuten
In der jüngsten Ortsgemeinderatssitzung ist folgender Einwand formuliert worden: „Durch die Versiegelung der Böden auf den WEA-Standorten und die Aufgrabung von Verlegetrassen der Erdkabel entsteht ein stark erhöhtes Risiko für Starkregenabfluss sowie Veränderung der unterirdischen Wasserabflüsse und damit eine größere Hochwassergefahr für die flussabwärts liegenden Gemeinden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region