Vorkehrungen zur Gefahrenabwehr kaum umsetzbar
Rat hat entschieden: Ortsgemeinde Herrstein sagt Räuberfest 2020 ab
Spielleute, Possenreißer, Gaukler und Feuerkünstler verbreiten im historischen Ortskern mit Gesang und allerlei Kunststücken zwei Tage lang Heiterkeit und gute Laune. Doch in diesem Jahr fällt das beliebte Mittelalterspektakel aus. Foto: Günter Weinsheimer (Archiv)
Günter Weinsheimer

Herrstein. Im Jahr 1988 hat sich die Ortsgemeinde Herrstein entschlossen, neben den beiden traditionellen Märkten noch einen dritten Markt abzuhalten. Diese Veranstaltung sollte dem besonderen Flair des historischen Ortskerns an der Deutschen Edelsteinstraße gerecht werden. Dies war die Geburtsstunde des inzwischen weit über die Region hinaus bekannten Schinderhannes-Räuberfestes, das seitdem an jedem zweiten Wochenende im September stattfindet. Jedes Jahr strömen Tausende Besucher nach Herrstein, um an dem Mittelalterspektakel teilzunehmen. In diesem Jahr aber fällt das Fest aus.

Lesezeit 1 Minute
Die Ortsgemeinde Herrstein hat in ihrer jüngsten Ratssitzung entschieden, das Schinderhannes-Räuberfest 2020, das am Samstag und Sonntag, 12. und 13. September, über die Bühne gehen sollte, abzusagen. „Leicht fiel uns die Entscheidung nicht, jedoch nach Aussprache mit allen Vereinsvorständen kamen wir zu diesem Entschluss“, sagt Ortsbürgermeister Eberhard Weber.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region