Birkenfeld – Mit einer Mehrheit von 13:12 Stimmen hat der Rat eine Klimaschutzinitiative der Verbandsgemeinde gestoppt. Das Kommunalparlament weigerte sich, das renommierte Institut für angewandtes Stoffstrommanagement am Umwelt-Campus mit der Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes sowie eines Teilkonzepts „Erschließung der verfügbaren Erneuerbaren Energien Potenziale“ zu beauftragen. Für das Projekt lagen bereits Zuwendungsbescheide vor.
Laut Ratsbeschluss vom Mai dieses Jahres sollte das Projekt nach Eingang der Zuwendungsbescheide noch einmal vorlegt werden, insbesondere weil die Förderquote von ursprünglich 80 auf nun 60 Prozent gekürzt worden war. In der Sitzung am Donnerstagabend erläuterten Bürgermeister Dr. Bernhard Alscher und IfaS-Mitarbeiter Michael Müller, wie die beiden Konzepte in den kommenden neun Monaten erarbeitet werden sollen.
Mehr darüber in der Wochenendausgabe der Nahe-Zeitung