Heimbach
Rasenplatz-Pläne erneut geplatzt

Der 1. Vorsitzender Patric Kloos beim Markieren der Spielfläche. Der alte Hartplatz des SV Heimbach ist nicht mehr zeitgemäß, die Drainage funktioniert nicht mehr richtig. Foto: Reiner Drumm

Reiner Drumm

Heimbach - Schon vor zwei Jahren haben sich die Mitglieder des SV Heimbach dafür entschieden, einen Rasenplatz zu bauen. Die Zeichen standen gut, dass die 40-prozentigen Zuschüsse des Landes für das rund 160 000 Euro teure Vorhaben zeitnah fließen würden. Die große Enttäuschung kam dann in diesem Jahr: Nachdem die Vergabe der Mittel schon von 2011 auf 2012 verschoben worden war, erhielten die Heimbacher auch in diesem Jahr eine Absage. Begründet wurde die erneute Verzögerung mit der schlechten Haushaltslage des Landes, berichtet 2. SV-Vorsitzender Josef Sesterhenn.

Lesezeit 2 Minuten
Heimbach – Schon vor zwei Jahren haben sich die Mitglieder des SV Heimbach dafür entschieden, einen Rasenplatz zu bauen. Die Zeichen standen gut, dass die 40-prozentigen Zuschüsse des Landes für das rund 160 000 Euro teure Vorhaben zeitnah fließen würden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region