VG Birkenfeld baut mit "Radlust" Wegenetz undInfrastruktur für Velofahrer deutlich aus: "Radlust" in der VG Birkenfeld: Modellprojekt kommt offiziell ins Rollen
VG Birkenfeld baut mit "Radlust" Wegenetz undInfrastruktur für Velofahrer deutlich aus
"Radlust" in der VG Birkenfeld: Modellprojekt kommt offiziell ins Rollen
Das Wetter war zwar– vor allem am Morgen – nicht optimal, dennoch hatten sich am Sonntag rund 40 Tourteilnehmer aus dem Trauntal auf den Weg gemacht, um in Birkenfeld bei der offiziellen Eröffnung des Projekts „Radlust“ in der Verbandsgemeinde dabei zu sein. Foto: Karsten Schultheiß
Birkenfeld. Der offizielle Startschuss für das Projekt „Radlust“ der Verbandsgemeinde Birkenfeld ist gefallen: Er erfolgte – wie bereits berichtet – im Rahmen des Nationalparkfestes auf dem Talweiherplatz. Dort war als Werbemittel ein sogenannter Pumptrack mit circa 20 Wellen und Steilkurven aufgebaut. Er war zudem Ziel einer Sternfahrt aus dem Trauntal mit rund 40 Teilnehmern.
Lesezeit 2 Minuten
Im Festzelt war neben dem rheinland-pfälzischen Umweltstaatssekretär Thomas Griese, der die Kritik der Naturschutzinitiative am Bikepark-Projekt am Idarkopf deutlich zurückwies, mit Marco van Elken auch ein Vertreter des Projektträgers Jülich zu Gast.