Nachdem der Sachverständige den Täter für voll schuldfähig hält, werden am Montag mit Spannung die Plädoyers von Staatsanwaltschaft und Nebenklage erwartet: Prozess zum Tankstellenmord von Idar-Oberstein: Ein Ende ist in Sicht
Nachdem der Sachverständige den Täter für voll schuldfähig hält, werden am Montag mit Spannung die Plädoyers von Staatsanwaltschaft und Nebenklage erwartet
Prozess zum Tankstellenmord von Idar-Oberstein: Ein Ende ist in Sicht
Im Prozess um den Tankstellenmord von Idar-Oberstein ist ein Ende in Sicht: Die Frage ist jetzt nur noch, ob die Erste Strafkammer des Landgerichts Bad Kreuznach das Urteil gegen den Angeklagten, der wegen Mordes an Alex W. aus Heimtücke und niederen Beweggründen angeklagt ist, am Freitag, 1., oder am Freitag, 8. August, verkündet.
Der selbstständige Softwareentwickler hatte den 20-Jährigen am Abend des 18. September 2021 erschossen, weil dieser ihm gegenüber auf der Einhaltung der Maskenpflicht bestand. Oberstaatsanwältin Nicole Frohn, die in diesem besonderen Prozess Staatsanwältin Patricia Richter zur Seite steht, soll ihr Plädoyer am nächsten Prozesstag am kommenden Montag, 18.