Projektentwickler Gaia und Betreiber EnBW stellen Pläne für Oberkirner Gemarkung vor - Bürger können sich beteiligen: Projekt in Oberkirn vorgestellt: Windräder sollen 2026 in Betrieb gehen
Projektentwickler Gaia und Betreiber EnBW stellen Pläne für Oberkirner Gemarkung vor - Bürger können sich beteiligen
Projekt in Oberkirn vorgestellt: Windräder sollen 2026 in Betrieb gehen
Ein Windrad ragt aus der niedrigen Wolkendecke. In Oberkirn laufen Überlegungen, zwei solcher Anlagen auf der Gemarkung „Auf Allern“ zu errichten. Bei einem Bürgertreffen wurde das Projekt erläutert. Foto: Reiner Drumm Reiner Drumm
Oberkirn. Alles blieb friedlich, keine Demonstranten vor dem Oberkirner Gemeindehaus, in dem der Projektentwickler Gaia und der Betreiber EnBW den beabsichtigten Bau zweier Windräder in der Gemarkung „Auf Allern“ vorstellten, keine Aufregung im Gemeindehaus, es wurde sachlich argumentiert.
Die Sitzplätze waren zwar fast alle belegt, trotzdem war Ortsbürgermeister Alfons Klingels nicht zufrieden: Es waren, so fand er, zu wenige Oberkirner gekommen.
„Hier sind mehr Menschen aus den Nachbargemeinden als aus unserem Ort. Ich bin enttäuscht.