Stadt und VG für Bürgschaft 
Positive Botschaft fürs Klinikum Idar-Oberstein
Im Jahr 2021 wurde die frühere Fachklinik für Geriatrie am Standort Baumholder von der SHG geschlossen und der Betrieb komplett eingestellt. Das ehemalige Krankenhausgebäude ist allerdings unverändert die Grundlage dafür, dass Stadt und VG jeweils 0,66 Prozent der Anteile – ohne Stimmrecht im Aufsichtsrat zu haben – an der Klinikum Idar-Oberstein GmbH halten.
Benjamin Werle

Sowohl VG- als auch Stadtrat Baumholder tragen die zuvor von Kreistag und Stadtrat Idar-Oberstein beschlossenen Bürgschaften fürs Klinikum Idar-Oberstein mit. Allerdings fordert die SPD eine Diskussion, wie künftig mit den Anteilen verfahren wird. 

Lesezeit 3 Minuten
Neben dem Kreistag und dem Stadtrat Idar-Oberstein haben am Montagabend auch der Verbandsgemeinderat und der Stadtrat in Baumholder weitere Hilfen für das Klinikum Idar-Oberstein beschlossen. Im Zuge der einstimmigen Beschlüsse beider Gremien tragen die Verbandsgemeinde (VG) sowie die Stadt Baumholder anteilig jeweils 64.

Ressort und Schlagwörter

Nahe-ZeitungGesundheit

Top-News aus der Region