Idar-Oberstein
Polizei soll bis Herbst 2015 zurück in Idar-Oberstein sein

Der Trierer Polizeipräsident Lothar Schömann (2. von rechts) und Oberbürgermeister Bruno Zimmer hießen Markus Arent (2. von links mit Ehefrau Nicole) als neuen Kripochef in Idar-Oberstein willkommen. Foto: Hosser

Hosser

Idar-Oberstein. Im Sommer, spätestens aber im Herbst 2015 soll der Umbau des Polizeigebäudes in Idar-Oberstein abgeschlossen sein. Damit wäre der Weg für die Rückkehr von Schutzpolizei und Kripo aus Birkenfeld in die Schmuckstadt frei. Das hat der Trierer Polizeipräsident Lothar Schömann gestern anlässlich der Einführung des neuen Leiters der Kriminalinspektion (KI) Idar-Oberstein angekündigt. Er beruft sich dabei auf Zusagen des bei der Baumaßnahme federführenden Landesbetriebs Liegenschafts- und Baubetreuung.

Lesezeit 2 Minuten
Von Kurt Knaudt Noch aber findet auch der neue KI-Chef erschwerte Bedingungen vor. Markus Arent, der Nachfolger des bereits im September 2013 als Leiter zur KI Wittlich gewechselten Roland Maurer, hat vor vier Wochen sein Master-Studium an der Hochschule der deutschen Polizei in Münster abgeschlossen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region