Lockerer Gedankenaustausch: Ein Würfel bestimmte bei der DGB-Veranstaltung auf dem ASV-Sportplatz, zu welchem Thema die eingeladenen Bundestagskandidaten ein kurzes Statement abgeben sollten. 90 Sekunden hatten sie Zeit, ihren jeweiligen Standpunkt klarzumachen. Foto: Hosser Hosser
Idar-Oberstein. Pflegenotstand, Leerstände, Klimawandel: Das ist nur eine kleine Auswahl an Themen, auf die fünf Bundestagskandidaten in einer Wahlkampfveranstaltung des DGB-Kreisverbands eine Antwort geben mussten. 90 Sekunden hatten sie Zeit, sich zum jeweiligen Thema zu äußern, nicht gerade viel, um in das Problem einzudringen.
Lesezeit 2 Minuten
Und dennoch: Oft versuchten die Redner, am praktischen Beispiel zu beleuchten, Schlagworte waren die Ausnahme an diesem Abend auf dem Rasen vor dem Vereinsheim des ASV Idar-Oberstein auf dem Volkesberg.
Es hat Tradition beim DGB-Kreisverband, Politiker wenige Wochen vor einer Wahl zu einer Diskussionsrunde einzuladen: Die Politiker haben Gelegenheit, ihre Position zu allen möglichen Themen vorzustellen.