Dabei durchschlug der Pkw mehrere Bäume am Straßenrand und kam circa drei Meter unter der Fahrbahn auf dem Dach zum Liegen. Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen wurde gegen 23 Uhr zu dem Verkehrsunfall an die L 160 mit der Meldung „Unfall mit eingeklemmter Person“ gerufen.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatte sich der Fahrzeugführer schon aus seiner misslichen Lage befreien können. Der Fahrer wurde zur Vorsorge durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, sperrte die Straße zwischen den Abfahrten nach Hinzerath und Langweiler und stellte den Brandschutz sicher.
Bereitschaft der Talsperre informiert
Aufgrund der Nähe zur Steinbachtalsperre wollte Nils Heidrich, Wehrleiter der VG Herrstein-Rhaunen, keine auslaufenden Betriebsstoffe und ein Einsickern dieser in den Boden riskieren. Deshalb wurde das Fahrzeug mithilfe des Rüstwagens auf die Räder gestellt und auf die Straße gezogen. Sicherheitshalber wurde der Bereitschaftsdienst der Talsperre kontaktiert und über den Unfall in Kenntnis gesetzt.
Der Fahrer kam mit leichten Verletzungen ins Klinikum Idar-Oberstein. Ein ebenfalls an der Einsatzstelle befindlicher Notarzt konnte nach kurzem Check-up des Patienten wieder abrücken. Neben der Polizei mit zwei Streifenwagen, dem Rettungsdienst und einem Abschleppunternehmen waren 30 Feuerwehrleute mit fünf Fahrzeugen vor Ort.
Die L 160 wurde bis zur Bergung des Unfallfahrzeugs durch einen Abschleppkran zwischen Bruchweiler und der Abzweigung nach Langweiler für gut zwei Stunden voll gesperrt. ssc