Mit dem Forstamt Idarwald
Pilze bestimmen und mit heimischen Hölzern werkeln
Auf der Pilzwanderung lernen Groß und Klein essbare Arten sicher zu bestimmen – fachkundig begleitet von Christoph Postler.
Sebastian Schmitt

Ob Pilzarten bestimmen oder in der Natur künstlerisch tätig werden: Das Forstamt Idarwald lädt zu einer Reihe verschiedener Veranstaltungen ein.

Lesezeit 2 Minuten
Wenn es in den Wäldern nach Spätsommer riecht, lädt das Forstamt Idarwald zu einer Reihe besonderer Veranstaltungen ein. Försterin Gisela Kadisch betont: „Unser Wald ist Klassenraum, Schatzkammer und Rückzugsort zugleich.“ In den nächsten Wochen können Familien und Naturfans das selbst erfahren – geführt von Fachleuten von Landesforsten Rheinland-Pfalz.

Ressort und Schlagwörter

Nahe-ZeitungUmwelt

Top-News aus der Region