Neustart des Stammes in der Stadt geplant
Pfadfinder: Alles andere als verstaubte Inhalte
Zu den Aktivitäten der Pfadfinder gehören auch Fahrten und Lager: ohne Smartphone. Der Idar-Obersteiner Stamm möchte sich neu aufstellen und vor allem auch jüngeren Kindern Angebote machen. Foto: Martin Schneider

Idar-Oberstein. Der Stamm Idar-Oberstein des Bundes der Pfadfinder (BdP) stellt sich neu auf und sucht neue Akteure – vor allem im Kinderbereich. Der Idar-Obersteiner Stamm hat eine lange Tradition und besteht seit mehr als 90 Jahren. „In der Stadt haben wir schon verschiedene Orte unser Zuhause genannt: in der Bahnhofstraße, in Fuhrs Hütte, zuletzt im Untergeschoss der Marktschule mit einem zusätzlichen kleinen Heim auf der Hohwies und jetzt im Werkraum der Idarbachtalgrundschule in Tiefenstein. Zum Zeitpunkt des Verkaufs der Marktschule gab es schon keine regelmäßigen Gruppenstunden mehr, weshalb der neuste Umzug dann noch einige Jahre auf sich hat warten lassen. Der Personalmangel war dann auch ein Grund für den Verkauf unseres großen Landheims in Achtelsbach“, blickt Mitinitiator Rouven Wachhaus zurück.

Lesezeit 3 Minuten
Unvermeidlich war ein Wegfall der Gruppen: Sowohl die Gruppenmitglieder als auch die Betreuer traten alle etwa zur gleichen Zeit in neue Lebensphasen ein und zogen größtenteils zwecks Studium oder Arbeit aus Idar-Oberstein weg. Wachhaus kommentiert: „Die Stammesmitglieder hat es dann in alle Himmelsrichtungen verstreut, wobei es eine gewisse Häufung hier in Mainz gibt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region