Der Beitritt des ehemaligen Gebiets der Verbandsgemeinde Rhaunen zum Wasserzweckverband ist beschlossene Sache: Darüber freuen sich (von links) Bernd Stein, Uwe Weber, Kerstin Cullmann, Bernd Alsfasser und Matthias König. Der Vertrag zur Gründung der Kommunale Netze Hunsrück AöR soll am 30. April unterzeichnet werden. Knaudt Kurt. Kurt Knaudt
Was lange währt... Nach langen und intensiven Diskussionen in den Räten im Landkreis Birkenfeld sind die Kommunale Netze Hunsrück (KNH) als Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR) nun in trockenen Tüchern.
Einstimmig fassten der Werksausschuss und die Verbandsversammlung des Wasserzweckverbandes im Kreis Birkenfeld in ihrer jüngsten Sitzung im Sitzungssaal der Steinbachtalsperre gleich zwei wegweisende Beschlüsse: die Gründung der Kommunale Netze Hunsrück (KNH) als Anstalt öffentlichen Rechts (AöR) und den Beitritt des Gebiets der ehemaligen Verbandsgemeinde Rhaunen zum 1.