Idar-Oberstein
Otto Fried: Sein letzter großer Traum blieb unerfüllt

Noch als 80-Jähriger war der Algenrodter Otto Fried nicht nur voller Optimismus, sondern auch körperlich noch so rüstig, dass er zahlreiche Arbeiten, mit denen das ehemalige Diamant-Kino wieder betriebsbereit gemacht werden sollte, eigenhändig in Angriff nahm. Foto: Hosser (Archiv)

Hosser

Idar-Oberstein. Fast bis zu seinem letzten Atemzug hat er davon geträumt: Idar-Oberstein soll wieder ein Kino bekommen, und zwar das alte "Diamant" in Algenrodt, das Otto Fried von 1960 bis 1970 betrieb. Dafür hat er, seit er in Rente gegangen ist, gelebt und gearbeitet. Am vergangenen Donnerstag ist Otto Fried im Alter von 85 Jahren gestorben.

In dem alten Kinosaal in Algenrodt, in dem die Zeit scheinbar still gestanden hat, stehen noch die Relikte einer großen Kinozeit, in der die Menschen nach dem Krieg das Vergnügen suchten und das Fernsehen noch schwarz-weiß war und auch noch längst nicht jeder Haushalt eines hatte: Wuchtige Projektoren, Meisterwerke der Mechanik, auf denen sich die großen Rollen mit den Zelluloidstreifen drehten, die sowohl eine Bild- als auch eine Tonspur hatten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region